27.–28. November 2023 im Factory Hotel Münster

Der Fachkräftemangel ist die größte Herausforderung für den Wirtschaftsstandort Deutschland im Allgemeinen und für Augenoptiker im Besonderen. In unserer ersten Denkfabrik Augenoptik haben wir diese Herausforderung von allen Seiten unter die Lupe genommen – von der Analyse der momentanen Situation über das Metaversum bis zur Generation Z.

Erste Denkfabrik

Alle Industriebereiche suchen händeringend nach qualifiziertem Personal. Wir stehen bei der Mitarbeitersuche also nicht nur im Wettbewerb mit den eigenen Kolleginnen und Kollegen, sondern auch mit anderen Branchen.

Aber was kann ich tun, um gutes Personal zu finden und zu binden? Darüber haben wir uns intensiv ausgetauscht. Wir diskutierten über die Entwicklung des Arbeitsmarktes, über Mitarbeitergewinnung, veränderte Arbeitszeiten und -bedingungen, höhere Löhne, Work-Life-Balance und bessere Führungsqualitäten. Außerdem haben wir mit jungen Menschen der sogenannten Generation Z über ihre Vorstellungen und Wünsche an ihre Arbeit und Arbeitgeber gesprochen.

Und wir haben uns über die Chancen und Risiken des Metaversums ausgetauscht, bei dem ein digitaler Raum durch das Zusammenwirken virtueller, erweiterter und physischer Realitäten entsteht. Hauptaspekt ist es dabei, die verschiedenen Handlungsräume des Internets zu einer Wirklichkeit zu vereinigen. Dafür haben wir den renommierten Wirtschafts-Experten Prof. Thomas Rudolf eingeladen. Er ist ordentlicher Professor für Marketing und internationales Handelsmanagement an der Universität St. Gallen und leitet seit 2009 als Direktor das dortige Forschungszentrum für Handelsmanagement.

Es waren zwei spannende und informative Tage.